griesgrämig

griesgrämig
Adj. pej. grumpy, grouchy, crabby
* * *
grouchy
* * *
gries|grä|mig ['griːsgrɛːmɪç]
1. adj
grumpy, grouchy (inf)
2. adv
grumpily, grouchily (inf)

gríésgrämig aussehento look grumpy or grouchy (inf)

er guckte gríésgrämig in die Gegend — he looked around with a grumpy expression on his face

* * *
grouchy
* * *
gries·grä·mig
[ˈgri:sgrɛ:mɪç]
adj grumpy, grouchy
* * *
1.
Adjektiv grouchy (coll.); grumpy
2.
adverbial in a grouchy (coll.) or grumpy manner
* * *
griesgrämig adj pej grumpy, grouchy, crabby
* * *
1.
Adjektiv grouchy (coll.); grumpy
2.
adverbial in a grouchy (coll.) or grumpy manner
* * *
adj.
grouchy adj.
morose adj. adv.
curmudgeonly adv.
grouchily adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • griesgrämig — knatschig (umgangssprachlich); miesepetrig (umgangssprachlich); beleidigt; betupft (umgangssprachlich); muksch (umgangssprachlich); schlecht gelaunt; mürrisch; bockig ( …   Universal-Lexikon

  • griesgrämig — ärgerlich, bärbeißig, gereizt, grämlich, grimmig, humorlos, knurrig, missmutig, mürrisch, schlecht gelaunt, übel gelaunt, übellaunig, unfreundlich, ungehalten, ungnädig, unleidlich, unlustig, unwirsch, unzufrieden, verärgert, verdrießlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • griesgrämig — gries|grä|mig , selten gries|grä|misch, gries|gräm|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grantig — ↑ griesgrämig. * * * grantig:⇨mürrisch grantigmürrisch,verdrossen,brummig,ärgerlich,unwillig,unwirsch,missgestimmt,übellaunig,griesgrämig,verärgert;ugs.:schlechtdrauf,miesepetrig,muffelig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knatschig — griesgrämig (umgangssprachlich); miesepetrig (umgangssprachlich); beleidigt; betupft (umgangssprachlich); muksch (umgangssprachlich) * * * knat|schig 〈Adj.; mdt.〉 weinerlich, nörgelig (Kind) …   Universal-Lexikon

  • sauertöpfisch — schlecht gelaunt; griesgrämig; mürrisch; bockig (umgangssprachlich); missmutig; gereizt (umgangssprachlich); unzufrieden; launisch; schlecht drauf ( …   Universal-Lexikon

  • quengeln — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringen; dringend bitten; Druck ausüben; Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen; pöbeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • griesgrämisch — gries|grä|misch 〈Adj.; selten〉 = griesgrämig * * * gries|grä|mig, (selten:) gries|grä|misch, gries|gräm|lich <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]: ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der… …   Universal-Lexikon

  • griesgrämlich — gries|gräm|lich 〈Adj.; selten〉 = griesgrämig * * * gries|grä|mig, (selten:) gries|grä|misch, gries|gräm|lich <Adj.> [im 15. Jh. grisgramig]: ohne ersichtlichen Grund schlecht gelaunt, unfreundlich, mürrisch u. dadurch eine Atmosphäre der… …   Universal-Lexikon

  • verbittern — ver|bịt|tern I 〈V. tr.; hat〉 jmdn. verbittern 1. unzufrieden, griesgrämig machen 2. zu einer menschenfeindlichen Haltung bringen ● jmdm. das Leben verbittern erschweren, verleiden, unangenehm machen; die schweren Schicksalsschläge haben ihn… …   Universal-Lexikon

  • nörgeln — meckern; kritteln (umgangssprachlich); herumkritisieren; herumkritteln (umgangssprachlich); pöbeln (umgangssprachlich); zetern; wehklagen; jammern; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”